Das Unternehmen Cummins stellt jetzt auch Batterien für E-Busse her. Der Einstieg in die Produktion von Batterien erfolgt durch die Übernahme des ehemaligen Elektromotorrad-Herstellers und jetzigem Batteriespezialisten Brammo.
Außerdem hat Cummins eine Einheit namens „Electrification Business“ gegründet. „Um eine führender Anbieter von elektrischen Antriebssystemen zu werden, wie wir es im Bereich Diesel und Gas bereits sind; müssen wir die Schlüsselelemente in Sachen Elektrifizierung besitzen“, sagt Tom Linebarger, Geschäftsführer von Cummins. Durch die Übernahme des Wissens und der Mitarbeiter von Brammo mache sein Unternehmen einen großen Schritt im Bereich der elektrischen Mobilität.
Wohin der Weg bei der Ladetechnik für E-Busse führt sei man sich bei Cummins auch schon sicher. „Während jetzt noch viele Zwischenlader Lösungen angeboten werden, ist es vollkommen sicher, dass es zu einem späteren Zeitpunkt nur noch Nachtlader Batterien geben wird“, sagt Brian Williams, IT Administrator bei Cummins. Außerdem meint er, das 2019/20 der „tipping point“ erreicht sein wird. Also der Zeitpunkt, an dem im öffentlichen Nahverkehr mehr auf Elektro- als auf Dieselbusse gesetzt wird.
Cummins Inc. ist ein renommierter US-amerikanischer Hersteller von Diesel- und Gasmotoren mit Hauptsitz in Columbus (Indiana) und ein fester Player in der Busindustrie. Jetzt nimmt Cummins sich dem Thema Elektromotoren an.
Cummins steigt in die Produktion von Batterien ein

Keine Kommentare