Seit dem 1. April sind auf und um den Flughafen Schiphol sowie auf ausgesuchten Buslinien innerhalb des Konzessionsgebietes Amstelland-Meerlanden 100 elektrische VDL Citea-Gelenkbusse im Einsatz. “Ich bin ausgesprochen stolz auf diese Leistung von Format. Zusammen mit der Transportregion Amsterdam, Schiphol und VDL konnten wir sie erbringen. Mit einer Konzession und einer Flotte wie dieser ist die Stadt Amsterdam gut für die Zukunft gerüstet”, sagt Bart Schmeink, Geschäftsführer des Transportunternehmens Transdev Nederland.
Die 100 elektrischen VDL Citea-Gelenkbusse legen zusammen 30.000 km am Tag zurück. Auf sechs Linien werden sie rund um die Uhr unterwegs sein. Dank eines Schellladekonzepts haben die Elektrobusse eine maximale Einsatzverfügbarkeit. Die Batterien haben einen Energieinhalt von 169 kWh und können mit maximal 420 kW Leistung geladen werden. Das bedeutet, dass eine leere Batterie in maximal 20 Minuten für die nächste Fahrt aufgeladen wird. So wird die zum Laden benötigte Standzeit des Busses auf ein Mindestmaß beschränkt. Neben 23 Heliox-Schnellladern (450 kW), die über vier strategische Ladestellen im Einsatzbereich verteilt sind, gibt es im Busdepot 84 Heliox-Depotlader (30 kW). Hier werden die Busse über Nacht langsam geladen und außerdem vorgeheizt, so dass morgens mit voller Batterie und vorgeheiztem Inneren gestartet werden kann. Das Laden erfolgt über Pantografen auf dem Dach der Busse. Außerdem sind noch zwei mobile Heliox-Lader (25 kW) im Einsatz.
Ard Romers, Geschäftsführer von VDL Bus & Coach Nederland: “Im vergangenen Jahr haben wir bereits große Schritte unternommen, um unsere Position als Übergangspartner auf dem Weg zur E-Mobilität zu festigen. Tag für Tag lernen wir aus den verschiedenen Nullemissionsbus-Projekten, und aus der Implementierung und der Ausgestaltung der einzelnen Systeme. Dank dieser Erfahrungen ist es uns jetzt auch gelungen, einen Beitrag zu der erfolgreichen Umstellung im Konzessionsgebiet Amstelland-Meerlanden zu leisten. In dieser Region wurde ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Gestaltung des öffentlichen Verkehrs unternommen. ”
Der VDL Citea SLFA Electric wurde in zwei verschiedenen Ausführungen an Connexxion geliefert. Die R-Net-Busse sind 3-türig, mit Standard-Exterieur und maximal 50 Sitzplätzen ausgeführt. Sie werden auf vier Hochfrequenz-R-Net-Linien zwischen Uithoorn, Amstelveen, Schiphol und Amsterdam Zentrum unterwegs sein. Die Busse für Schipholnet sind auf zwölf Linien auf und rund um den Flughafen Schiphol unterwegs.
Keine Kommentare