Ford will überwiegen E-Autos verkaufen



„Die Elektrifizierung des Automobils wird sich schnell zum Mainstream entwickeln. Unser stetig wachsendes Angebot an Fahrzeugen mit elektrifiziertem Antrieb macht es künftig den Käufern immer einfacher, auf das Modell ihrer Wahl umzusteigen“, erklärt Stuart Rowley, Präsident von Ford Europa. „Da wir unseren Kunden eine ganze Palette elektrifizierter Fahrzeuge anbieten, rechnen wir damit, dass bereits Ende 2022 die Mehrheit unserer Pkw-Verkäufe in Europa auf elektrifizierte Fahrzeuge entfallen wird.“

Anfang des Jahres verpflichtete sich das Unternehmen auf der „Go Electric“-Veranstaltung in Amsterdam, jedes neue Ford-Pkw-Modell in Europa auch als elektrifizierte Variante anzubieten. Zu den elektrifizierten Fahrzeugen, die jetzt in Frankfurt vorgestellt werden, gehören der neue Ford Kuga Plug-In Hybrid*, der neue Ford Explorer Plug-In-Hybrid-SUV*, der neue Ford Tourneo Custom Plug-In Hybrid sowie der Ford Mondeo Turnier als Hybrid-Version*. Für 2020 hat Ford überdies einen rein elektrisch angetriebenen Hochleistungs-SUV angekündigt, dessen Design charakteristische Elemente der Sportwagen-Ikone Mustang aufgreift. Er soll mit einer Akku-Füllung gemäß WLTP-Standard (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure) mehr als 600 Kilometer weit kommen und verfügt über eine Schnelll-Lade-Funktionaliät.

Ford plant, noch in diesem Jahr acht elektrifizierte Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, die bis Ende 2022 zu einem Absatz von 1 Million elektrifizierten Fahrzeugen in Europa beitragen werden. Weitere 10 Fahrzeuge sollen bis 2024 eingeführt werden.

Ein weiteres IAA-Highlight von Ford ist der neue Ford Puma EcoBoost-Hybrid*. Die komplett neue Baureihe zeichnet sich durch einen hochmodernen Mild-Hybrid-Antrieb aus (48-Volt-Technologie), der den Verbrauch und die CO2-Emissionen senkt, zugleich aber auch zusätzliches Drehmoment für mehr Fahrkomfort liefert. Auf der IAA wird der Ford Puma, ein Crossover-Fahrzeug im SUV-Stil, in der Ausstattungsversion Titanium X präsentiert.

„Es gibt keine Einheitslösung für die Elektrifizierung, jeder Kunde hat seine individuellen Ansprüche und Bedürfnisse“, sagt Joerg Beyer, Executive Director, Engineering, Ford Europa. „Unsere Strategie ist es, den passenden elektrischen Antriebsstrang mit dem richtigen Fahrzeug zu kombinieren, um unseren Kunden das Autofahren mit einem elektrifizierten Fahrzeug so einfach und angenehm wie möglich zu machen“.

Das Unternehmen arbeitet außerdem an neuen Ladelösungen für den stressfreien Betrieb von elektrifizierten Fahrzeugen. Ford wird europaweit mit sechs Energieversorgern kooperieren, darunter Vattenfall in Deutschland, um Ladeboxen für Zuhause verfügbar zu machen und spezielle Energietarife anzubieten, die den Kunden ein schnelles und erschwingliches Laden ermöglichen. Eine weitere Initiative ist die Partnerschaft mit NewMotion; diese Kooperation wird den Fahrern von elektrifizierten Autos helfen, die Gebühren an mehr als 118.000 Ladepunkten in 30 Ländern komfortabler zu bezahlen.

Foto: Ford
170077170068170069170070170078170079170073
preload 0preload 1preload 2preload 3preload 4preload 5preload 6preload 7preload 8preload 9preload 10preload 11preload 12preload 13preload 14preload 15preload 16preload 17preload 18preload 19preload image 1preload image 2preload image 3preload image 4preload image 5preload image 6preload image 7preload image 8preload image 9preload image 10preload image 11preload image 12preload image 13preload image 14preload image 15preload image 16preload image 17preload image 18preload image 19preload image 20preload image 21preload image 22preload image 23preload image 24preload image 25preload image 26preload image 27preload image 28preload image 29preload image 30preload image 31preload image 32preload image 33preload image 34preload image 35preload image 36preload image 37preload image 38preload image 39preload image 40preload image 41preload image 42preload image 43preload image 44preload image 45preload image 46preload image 47preload image 48preload image 49preload image 50preload image 51preload image 52preload image 53preload image 54preload image 55preload image 56preload image 57preload image 58preload image 59preload image 60preload image 61preload image 62preload Themeimage 0preload Themeimage 1preload Themeimage 2preload Themeimage 3preload Themeimage 4preload Themeimage 5preload Themeimage 6preload Themeimage 7preload Themeimage 8preload Themeimage 9preload Themeimage 10preload Themeimage 11preload Themeimage 12preload Themeimage 13preload Themeimage 14preload Themeimage 15preload Themeimage 16preload Themeimage 17preload Themeimage 18preload Themeimage 19preload Themeimage 20preload Themeimage 21preload Themeimage 22preload Themeimage 23preload Themeimage 24preload Themeimage 25preload Themeimage 26preload Themeimage 27preload Themeimage 28preload Themeimage 29preload Themeimage 30
Bitte bestätigen Sie
Nein
Ja
Information
Ok
VorherigerNächsterVorschaubilder verbergen
Webseitenvorschau schliessen
Vorschau wird geladen ...
Photo anhängenPDF anhängen
Vorschau wird geladen ...
BildvorschauPhotoupload abbrechen
*: Pflichtfeld
Kommentarvorschau
Kommentarvorschau schliessen
Antwort abbrechen
Ihr Kommentar ist eine Antwort auf den folgenden Kommentar
Datenschutz und rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie mehr Details zu unseren eigenen rechtlichen Hinweisen
Datenschutzbericht - 23.9.2023, 08:24:53
Https ist aktiv
Datenbank ist auf dem gleichen Server
Cookies können akzeptiert oder verweigert werdenAkzeptierenVerweigernCookies werden akzeptiertCookies werden verweigert
Suchmaschinen haben die Erlaubnis Kommentare zu indexieren
Datenschutz könnte besser sein (50%)
2
Software policy
Diese Software hat keine bekannten Hintertüren oder Verletzbarkeiten die es Dritten erlauben würden Ihre Daten zu kopieren. Mehr zum Datenschutz dieser Kommentar- und Bewertungssoftware: www.toctoc.ch

Keine Kommentare