Elektrobusse sind auf dem Vormarsch. Das zeigt sich auch daran, dass der renommierte spanische Bushersteller Irizar verstärkt auf Elektrobussen setzt. Ende letzten Jahres präsentierte das Unternehmen seinen zwölf Meter lange Stadtbus "Irizar ie bus" und den 18 Meter lange Gelenkbus "Irizar ie tram". Bei beiden handelt es sich um Elektrobusse.
Erst vor kurzem gründete Irizar das Unternehmen „Irizar e-mobility“. „So wollen wir das Konzernwissen und die bisherigen Erfahrungen bündeln, um Gesamtlösungen für die städtische Mobilität anzubieten“, so Geschäftsführer José Manuel Orcasitas. Auf dem 37.000 Quadratmetern großem Gelände des neuen Unternehmens werden nicht nur die Irzar Elektrobusse gefertigt, sondern auch die dazugehörigen Komponenten.
Die neue Produktionsanlage von Irizar e-mobility befindet sich in Aduna, in der spanischen Provinz Gipuzkoa. Damit beginnt bei Irizar die Serienproduktion von Elektrobussen. An dem Standort entstanden 100 neue Arbeitsplätze. Produziert werden Midis, Zwölf- und 18-Meter Busse. Weitere Produktionslinien für Elektrobusse seien in Planung. Detaillierte Information dazu gab das Unternehmen bisher nicht bekannt.
Mit 125 Jahren Erfahrung ist Irizar Vorreiter in der Entwicklung von Reise- und Stadtbussen. Was 1889 mit José Antonio begann, der entschied, mit seiner Firma in die Personenbeförderung einzusteigen, ist heute zur Irizar Group geworden, deren Reise- und Stadtbusse mittlerweile in ganz Europa, Amerika, Asien und Afrika zum Einsatz kommen. Im eigenen Research and Development Center hat sich Irizar auf die angewandte Forschung, sowie die technische Entwicklung und Weiterentwicklung der eigenen Produkte und Systeme spezialisiert.
Irizar gründet Einheit für E-Mobilität

Keine Kommentare