Volvo testet Gelenkbusse in Göteborg



Im Juni 2018 geht es los. Im Rahmen der Segelregatta Volvo Ocean Race wird in der schwedischen Stadt Göteborg der reguläre Linienverkehr mit elektrifizierten Bussen von Volvo erweitert: Die zwei Gelenkbus-Prototypen werden auf einem Teilstück der Linie 16 getestet. Der Testeinsatz erfolgt im Rahmen des ElectriCity-Projekts, bei dem seit 2015 elektrifizierte Buskonzepte auf der Linie 55 in Göteborg im Linienverkehr betrieben und vorgeführt werden.

„Durch die Ausweitung des Demonstrationsareals innerhalb des ElectriCity-Versuchsbereichs und das Testen großer Elektro-Gelenkbusse mit hoher Beförderungskapazität auf einer hoch frequentierten Linienbus-Fahrstrecke mit vielen Fahrgästen können wir mehr Bewohnern von Göteborg eine attraktive Alternative zur Fahrt im eigenen Pkw bieten. Die neuen vollelektrischen Busse sind viel leiser als Dieselbusse und fahren absolut frei von schädlichen Abgasemissionen. Durch ihr Konzept und ihre Bauweise sind sie prädestiniert für den störungsfreien und komfortablen Einsatz im Öffentlichen Personennahverkehr. Sie bilden zudem eine wichtige Entscheidungsgrundlage für künftige Elektrobus-Investitionen“, sagt Lars Holmin, Vorstandsvorsitzender der ÖPNV-Betreibergesellschaft Västtrafik.

Die beiden neuen vollelektrischen Gelenkbusse haben eine Länge von 18,7 Metern und bieten Platz für bis zu 135 Fahrgäste, für die 38 Sitzplätze zur Verfügung stehen. Charakteristisch für die neuen Gelenkbusse sind vier zweiflügelige Türen, breite und barrierefreie Gänge mit ebenem Boden sowie ergonomisch geformte Haltestangen, Haltegriffe und Rückenlehnen für stehende Fahrgäste. Die Konstrukteure haben ebenso großen Wert auf ein helles und farblich abgestimmtes Innenraum-Design mit entsprechend angepasster Beleuchtung gelegt. An jeder Haltestelle soll dadurch ein zügiger Fahrgastwechsel ermöglicht werden, bei dem eine große Zahl an Fahrgästen in kürzester Zeit in den Bus ein- und aussteigen kann. An Bord der neuen Elektro-Gelenkbusse sind kostenfreies WLAN, Ladestationen für Mobiltelefone, Tablets etc. sowie ein modernes Verkehrsinformationssystem verfügbar.

Zwischen dem 14. und 21. Juni 2018 werden die neuen Elektrobus-Prototypen auf der „Volvo Ocean Race Route“ im Stadtzentrum zwischen Nordstan und Frihamnen verkehren. Ihr Betrieb erfolgt in Verbindung mit den zahlreichen Aktivitäten, die dort in Zusammenhang mit dem Volvo Ocean Race geplant sind. Ab dem 25. Juni erfolgt der Einsatz der neuen Gelenkbusse dann morgens und abends auf der Linie 16 zwischen Eriksbergstorget und Nordstan. Tagsüber werden sie zwischen Eriksbergstorget und dem Universitätskrankenhaus Sahlgrenska eingesetzt. Betrieb und Steuerung erfolgen durch den Nahverkehrsanbieter Transdev, der bereits den Busverkehr auf der regulären Linie 16 bereitstellt.

„Die Linie 16 gehört zu den Linienstrecken mit den meisten Fahrgästen in Göteborg. So können wir die Technologie umfassend auf den Prüfstand stellen. Die Batterien sind beispielsweise so dimensioniert, dass die beiden Prototypen des neuen Elektro-Gelenkbusses in den Spitzenzeiten ohne Ladepause durchfahren können. Die Wiederaufladung der Batterien findet stattdessen in Zeiten mit geringerem Personentransportaufkommen statt. Sie kann entweder an einer der beiden Ladestationen, die gerade auf der Strecke gebaut werden, oder nach der Rückkehr der Busse ins Depot durchgeführt werden“, sagt Håkan Agnevall, Präsident der Volvo Bus Corporation. 
 

166285165976165762165763166286166287165766
preload 0preload 1preload 2preload 3preload 4preload 5preload 6preload 7preload 8preload 9preload 10preload 11preload 12preload 13preload 14preload 15preload 16preload 17preload 18preload 19preload image 1preload image 2preload image 3preload image 4preload image 5preload image 6preload image 7preload image 8preload image 9preload image 10preload image 11preload image 12preload image 13preload image 14preload image 15preload image 16preload image 17preload image 18preload image 19preload image 20preload image 21preload image 22preload image 23preload image 24preload image 25preload image 26preload image 27preload image 28preload image 29preload image 30preload image 31preload image 32preload image 33preload image 34preload image 35preload image 36preload image 37preload image 38preload image 39preload image 40preload image 41preload image 42preload image 43preload image 44preload image 45preload image 46preload image 47preload image 48preload image 49preload image 50preload image 51preload image 52preload image 53preload image 54preload image 55preload image 56preload image 57preload image 58preload image 59preload image 60preload image 61preload image 62preload Themeimage 0preload Themeimage 1preload Themeimage 2preload Themeimage 3preload Themeimage 4preload Themeimage 5preload Themeimage 6preload Themeimage 7preload Themeimage 8preload Themeimage 9preload Themeimage 10preload Themeimage 11preload Themeimage 12preload Themeimage 13preload Themeimage 14preload Themeimage 15preload Themeimage 16preload Themeimage 17preload Themeimage 18preload Themeimage 19preload Themeimage 20preload Themeimage 21preload Themeimage 22preload Themeimage 23preload Themeimage 24preload Themeimage 25preload Themeimage 26preload Themeimage 27preload Themeimage 28preload Themeimage 29preload Themeimage 30
Bitte bestätigen Sie
Nein
Ja
Information
Ok
VorherigerNächsterVorschaubilder verbergen
Webseitenvorschau schliessen
Vorschau wird geladen ...
Photo anhängenPDF anhängen
Vorschau wird geladen ...
BildvorschauPhotoupload abbrechen
*: Pflichtfeld
Kommentarvorschau schliessen
Antwort abbrechen
Ihr Kommentar ist eine Antwort auf den folgenden Kommentar
Datenschutz und rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie mehr Details zu unseren eigenen rechtlichen Hinweisen
Datenschutzbericht - 2.6.2023, 00:22:31
Https ist aktiv
Datenbank ist auf dem gleichen Server
Cookies können akzeptiert oder verweigert werdenAkzeptierenVerweigernCookies werden akzeptiertCookies werden verweigert
Suchmaschinen haben die Erlaubnis Kommentare zu indexieren
Datenschutz könnte besser sein (50%)
2
Software policy
Diese Software hat keine bekannten Hintertüren oder Verletzbarkeiten die es Dritten erlauben würden Ihre Daten zu kopieren. Mehr zum Datenschutz dieser Kommentar- und Bewertungssoftware: www.toctoc.ch

Keine Kommentare